Workshops

Verbindungen erleben - mit sich selbst, miteinander & mit der Natur!

Gemeinsam erarbeiten wir Fähigkeiten für

  • individuelle Selbstfürsorge
  • kollektive Versorgung
  • betriebliches Versorgen


Gemeinsam entwickeln wir

  • kraftvolle Lösungen
  • wunderschöne Erlebnisse
  • inspirierende Netzwerke

 
Themenschwerpunkte 

  • Solidarität & Selbstfürsorge
  • Soziale Arbeit & Solidarität 
  • Gender & Vielfalt, Macht & Herrschaftsverhältnisse


Kontaktieren Sie mich, wenn Sie mehr erfahren möchten

 Ihre Vorteile

  • Sie nehmen sich eine Auszeit vom Alltag
  • entwickeln neue Perspektiven
  • stärken Ihre Persönlichkeit
  • gestalten Ihre fachliche Stärke
  • teilen Kräfte, Wissen & Ressourcen

Ziel ist Solidarität 

Alltäglich passieren Verletzungen.

Bis hin zu Menschenrechtsverletzungen.

Es ist an der Zeit, diese zu erkennen & dagegen zu handeln. Solidarität ist ein Akt der Verbundenheit und der Veränderung für Vielfalt.

Zielgruppen

  • Fachkräfte & Studierende Sozialer Arbeit
  • Interessierte an Selbstfürsorge
  • Interessierte an Vielfalt & Gender
  • Eltern & pflegende Angehörige
  • Männer & Menschen in Machtpositionen

Anstehende Workshops 2024

Anmeldungen bitte per Email unter dem Angebot-Link

Vision Board gestalten

(Zukunftscollage)

Termine (je 17-20h):
Fr, 19.01.2024 - Zukunft für Alle
Fr, 09.02. exklusiv für Paare

Thema: Zielgestaltung, Bedürfnisse erkennen, Selbstfürsorge leben (1x 3h Workshop)

Gesamtpreis Workshop: 

44€ Einzelperson/ 60€ je Paar

inkl. Material & Pausensnack in Präsenz (1210 Wien) 
Max. 6 Einzel-Personen/ 3 Paare

Vision Board (Zukunftscollage) gestalten

ONLINE-Termine (je 10-13h)

keine Termine online

Thema: Bedürfnisse erkennen, Zielgestaltung, Selbstfürsorge leben (1x 3h Workshop)

Gesamtpreis Workshop

€ 25,- ohne Material je Teilnehmer:in

€ 0,- für Fem4Scholar-Teilnehmer:innen

 

Hinweis zur Vorbereitung des ONLINE-Workshop: Da kein Material dabei ist bitte ich darum, bis zum Workshoptermin viele alte Zeitschriften zu sammeln die kaputtgeschnitten werden dürfen, inspirierende Materialen auszudrucken, kostenlose Karten einzusammeln, Werbematerial mitzunehmen, stärkende Sprüche, Bilder etc. zu sammeln. Die Materialien dürfen jedoch müssen noch keinen Sinn/Bedeutung o.ä für euch ergeben – einfach intuitiv sammeln, was euch begegnet oder sowieso mal aussortiert werden könnte.

Zum Termin bitte: Kleber & Schere und einen Untergrund zum Aufkleben, Pinnen oder Feststecken bereitzulegen.

Online: Selbstfürsorge ECO
(Einzeltraining & Coaching)

Created with Sketch.

Termine: individuelle Absprache

2 Tage (je 1,5h) Workshop zum Thema Selbstfürsorge
+ 2 x Einzelcoaching (2 x á 50 Min.)

Gesamtpreis: € 198,-

Besonders gern gebucht von Menschen, die sich neu ausrichten & erstmal alleine sicher ausprobieren möchten.

Online: Auszeit - Selbstfürsorge kompakt

Created with Sketch.

Neuer Termin in Planung 
(12 Einheiten á 45 Min. + 2x 50 Min. Einzelcoaching
Fr 16°°-19°°, Sa 10°°-13°°, So 10°°-13°°
Einzelcoaching: jew. ab 14h indiv. Terminvereinbarung 

Gesamtpreis: € 235,-

Anmeldung zum Workshop per Email oder Button:

Online: Selbstfürsorge für Fachkräfte psycho-sozialer Berufsgruppen

Created with Sketch.

Neue Termine in Planung:
Kurszeiten je: Sa 9°° – 16°° Uhr & So 9°° - 14°° Uhr

Gesamtpreis: € 198,- 

  • Teilnehmer:innen-Zahl: mind. 5 - 12 Personen
  • Der Kurs findet über Microsoft TEAMS statt - der Link wird kurz vorher mitgeteilt


Selbstfürsorge - Was ist das eigentlich und wie lässt sich Selbstfürsorge in meinen Alltag & Job integrieren?!

Anmeldung zum Workshop per Email oder Button

Online: Liebe & Gerechtigkeit 

Created with Sketch.

Termine folgen in Kürze: (1 Termin á 2h) 

Gesamtpreis je Termin: € 30,- 

  • Teilnehmer:innen-Zahl: max. 20 Personen
  • Der Kurs findet über Zoom statt - der Link wird kurz vorher mitgeteilt


Liebe & Gerechtigkeit - Können o. müssen wir Liebe lernen?!
Ein durch bell hooks inspirierter Workshop zu

  • Liebe & Gerechtigkeit - wie hängt es miteinander zusammen?
  • Wie lassen sich Liebesbeziehungen aus den Erkenntnissen der Frauenbewegung reflektieren?
  • Wie & wo macht bell hooks  Barrieren & Verbindungen von Liebe sichtbar im Zusammenhang mit Solidarität, Gerechtigkeit und Beziehungsgestaltung?
  • Mit Übungen & Impulsen zum Reflektieren Ihrer Liebes_Beziehungen zu sich selbst & Partner:innen.


Trainerin: Simone Engler
Sozialarbeiterin, Coach & Lebens- & Sozialberaterin (unter Supervision), Dozentin Sozialer Arbeit

Ort  Online via Zoom
Datum
wird bekannt gegeben
Kosten€ 30,-
Simone Engler B.A., M.A., [email protected]

Vergangene Workshops

2022 & 2023

Online: Selbstfürsorge für Fachkräfte psycho-sozialer Berufsgruppen

Fr 17.00 – 20:30 Uhr, Sa 9.00 – 18:00 Uhr, So 9.00 - 14:00 Uhr

Gesamtpreis: € 280,-

Created with Sketch.
  • Teilnehmer:innen-Zahl: mind. 5 Personen, max. 12 Personen
  • Der Kurs findet über Zoom statt - der Link wird kurz vorher mitgeteilt 


Selbstfürsorge - Was ist das eigentlich und wie lässt sich Selbstfürsorge in meinen Alltag & Job integrieren?!
Als Fachkräfte in psycho-sozialen Berufen ist es wichtig & richtig, liebevoll und achtsam auf uns selbst zu schauen. Vielen von uns fällt es schwer, sich abzugrenzen und mal nur für sich zu entscheiden. Umso wichtiger ist es, sich im Rahmen einer Anstellung und Ausbildung zur:m Sozialarbeiter:in, Sozialpädagog:in, Psychotherapeut:in, Lebens- & Sozialberater:in, Physiotherapeutin, Pädagog:in u.ä. mit Selbstfürsorge zu beschäftigen. Deshalb wird sich das Seminar als Selbsterfahrungsangebot und Empowerment „Selbstfürsorge für Fachkräfte psycho-sozialer Berufsgruppen“ um Fragen drehen wie:

  • Was ist Selbstfürsorge überhaupt?
  • Was mache ich mit einem schlechten Gewissen gegenüber Klient:innen & Adressat:innen? 
  • Was brauche ich, um ein:e gute:r Fachkraft zu sein & zu bleiben
  • Wie kann ich achtsam für mich sorgen, damit ich für meine Adressat:innen unterstützend und nachhaltig präsent bin?
  • Welche Möglichkeiten der Selbstfürsorge kenne ich?
  • Wo liegen meine Grenzen? 
  • Wie kann ich Grenzen erkennen, absichern und umsetzen?


Antworten auf diese Fragen suchen & finden wir im Gespräch, in Kleingruppenarbeit, in der Visions- und Ressourcenarbeit.
Trainerin: Simone Engler
Sozialarbeiterin, Coach & Lebens- & Sozialberaterin (unter Supervision), Dozentin Sozialer Arbeit

Ort  Online via Zoom
Datum Fr 17.00 – 20:30 Uhr, Sa 9.00 – 18:00 Uhr, So 9.00 - 14:00 Uhr

Kosten€ 280,-
Simone Engler B.A., M.A., [email protected]


Bei jeder Workshop-Buchung in 2022 erhalten Sie 10 % Rabatt auf jede weitere Buchung meiner Leistungen im laufenden Kalenderjahr & bei Buchung bis Ende August eine Gratis-Einheit
Psychosoziale Beratung im Jahr 2022 zusätzlich.

Präsenz: Selbstfürsorge am Abend in Wien

Termine: (1 Tag / 2 Einheiten á 45 Min.)

Gesamtpreis: € 20,- pro Termin

Created with Sketch.
  • Teilnehmer:innen-Zahl: mind. 5 Personen, max. 10 Personen.
  • Barrierarmer Naturraum: Garten in der Kugelfanggasse 4, 1210 Wien
  • bei Schlecht-Wetter: Seminarraum in 1220 Wien/ Nähe Kagraner Platz U1
  • bitte mitbringen: Yogamatte/ Decke zum Liegen o. Sitzen, angemessene Kleidung, ggf. Mückenschutz


Selbstfürsorge am Abend in Wien ist ein Konzept von Soli-Faden zur Stressreduktion, nach einer Woche voller Aufgaben, Erlebnisse und dient der Entspannung und einem liebevollen Ankommen in sich selbst.

  • Sie möchten gerne entspannen zum Wochenausklang und Sorgen & Stress hinter sich lassen?
  • Dieses Wochenende haben Sie Kinderfrei und möchten den Beginn des Wochenende so richtig für sich selbst gestalten?
  • Sie möchten endlich den Büroalltag hinter sich lassen und mal was Neues ausprobieren?
  • Sie möchten gerne andere Menschen kennenlernen, die sich zu Selbstfürsorge auch erstmalig bewusst Gedanken machen?

Was erwartet Sie am Abend? 

Sie lernen zum Einstieg einige meiner Ideen von Selbstfürsorge kurz kennen und dürfen sich dann richtig schön entspannen. Wir sind in der Natur/Garten und werden die 1,5 Stunden am Abend zum Ausklang der Woche nutzen. Eine von mir geführte Meditation wird Ihnen die Möglichkeit geben, innerlich zur Ruhe zu kommen, in Verbindung mit sich selbst zu gehen und die Gefühle, Gedanken und Bedürfnisse der letzten Tage zu sortieren. Nach der Meditation haben Sie noch die Möglichkeit, Ihre Gedanken & Erlebnisse in kreativer Weise zu gestalten oder mit anderen Teilnehmer:innen in den Austausch zu gehen. So achtsam & liebevoll, wie Sie es gerade für sich brauchen.

Welche Ziele können Sie erreichen?

Ihre Ziele sind ganz individuell. Ich bin mir sicher, dass Sie zum Schluss des Kurses mit mehr Leichtigkeit & Stressreduktion ins Wochenende starten und das Erlernte in den Alltag etablieren können.

Trainerin: Simone Engler
Sozialarbeiterin, Coach & Lebens- & Sozialberaterin (unter Supervision), Dozentin Sozialer Arbeit
Ort  Garten, Kugelfanggasse 4, 1210 Wien
Datum Termine: (1 Tag / 2 Einheiten á 45 Min.)


Kosten: € 20,- pro Termin
Simone Engler B.A., M.A., [email protected]

Bei jeder Workshop-Buchung in 2022 erhalten Sie 10 % Rabatt auf jede weitere Buchung meiner Leistungen im laufenden Kalenderjahr & bei Buchung bis Ende August eine Gratis-Einheit
Psychosoziale Beratung im Jahr 2022 zusätzlich. 

Online: Einstieg Selbstfürsorge (gratis)

Termine: (1 Tag á 2,5h) - derzeit keine freien Termine 

Gesamtpreis: kostenlos

Created with Sketch.
  • Teilnehmer:innen-Zahl: mind. 5 Personen, max. 20 Personen
  • Der Kurs findet über Zoom statt - der Link wird kurz vorher mitgeteilt 


Selbstfürsorge - Was ist das eigentlich?
Selbstfürsorge kennenlernen & ausprobieren,
mehr Leichtigkeit & Stressreduktion im Alltag etablieren.

Trainerin: Simone Engler
Sozialarbeiterin, Coach & Lebens- & Sozialberaterin (unter Supervision), Dozentin Sozialer Arbeit
Ort  Online per Zoom

Kosten: € 0,-/ kostenlose Veranstaltung
Simone Engler B.A., M.A., [email protected]

Bei jeder Workshop-Buchung in 2022 erhalten Sie 10 % Rabatt auf jede weitere Buchung meiner Leistungen im laufenden Kalenderjahr & bei Buchung bis Ende August eine Gratis-Einheit
Psychosoziale Beratung im Jahr 2022 zusätzlich.

Online: Radikale Selbstfürsorge

 (3 Einheiten á 45 min)
 - derzeit keine freien Termine 

Gesamtpreis: € 50,-

Created with Sketch.
  • Teilnehmer:innen-Zahl: mind. 5 Personen, max. 20 Personen
  • Der Kurs findet über Zoom statt - der Link wird kurz vorher mitgeteilt 


Selbstfürsorge jetzt erst recht!
Für alle, die endlich Selbstfürsorge leben wollen & aktiver Grenzen setzen möchten. Sie lernen, souveräner Grenzen zu kommunizieren, eigene Wünsche zu verstehen & zeitnah umzusetzen.

Trainerin: Simone Engler
Sozialarbeiterin, Coach & Lebens- & Sozialberaterin (unter Supervision), Dozentin Sozialer Arbeit

Ort  Online via Zoom
Datum
Sa 10:00 – 12:30h, So, 10:00 – 12:30h 


Kosten€ 50,-
Simone Engler B.A., M.A., [email protected]


Bei jeder Workshop-Buchung in 2022 erhalten Sie 10 % Rabatt auf jede weitere Buchung meiner Leistungen im laufenden Kalenderjahr & bei Buchung bis Ende August eine Gratis-Einheit
Psychosoziale Beratung im Jahr 2022 zusätzlich.

Online: Gender & Vielfalt

Termine: (1 Termin á 2h) 

1. Di,  23.08.22   16h - 18h
2. Fr,  26.08.22   15h - 17h
3. So, 28.08.22   10h - 12h 

Gesamtpreis je Termin: € 30,-
Derzeit verfügbare Plätze
: 18

Created with Sketch.
  • Teilnehmer:innen-Zahl: mind. 5 Personen, max. 20 Personen
  • Der Kurs findet über Zoom statt - der Link wird kurz vorher mitgeteilt


Gender & Vielfalt - Feminismus für alle?!
Ein durch bell hooks inspirierter Workshop zu

  • Gender & (queer)Feminismus
  • Solidarität & Selbstfürsorge
  • Mit Übungen & Impulsen zur Verschönerung Ihrer Beziehungen zu sich selbst & anderen!


Trainerin: Simone Engler
Sozialarbeiterin, Coach & Lebens- & Sozialberaterin (unter Supervision), Dozentin Sozialer Arbeit

Ort  Online via Zoom
Datum

1. Di,  23.08.22, 16h - 18h
2. Fr,  26.08.22, 15h - 17h
3. So, 28.08.22, 10h - 12h

Kosten€ 30,-
Simone Engler B.A., M.A., [email protected]


Bei jeder Workshop-Buchung in 2022 erhalten Sie 10 % Rabatt auf jede weitere Buchung meiner Leistungen im laufenden Kalenderjahr & bei Buchung bis Ende August eine Gratis-Einheit
Psychosoziale Beratung im Jahr 2022 zusätzlich.

Online: Liebe & Gerechtigkeit 

Termine folgen in Kürze: (1 Termin á 2h) 

Gesamtpreis je Termin: € 30,-

Created with Sketch.
  • Teilnehmer:innen-Zahl: mind. 5 Personen, max. 20 Personen
  • Der Kurs findet über Zoom statt - der Link wird kurz vorher mitgeteilt


Liebe & Gerechtigkeit - Können o. müssen wir Liebe lernen?!
Ein durch bell hooks inspirierter Workshop zu

  • Liebe & Gerechtigkeit - wie hängt es miteinander zusammen?
  • Wie lassen sich Liebesbeziehungen aus den Erkenntnissen der Frauenbewegung reflektieren?
  • Wie & wo macht bell hooks  Barrieren & Verbindungen von Liebe sichtbar im Zusammenhang mit Solidarität, Gerechtigkeit und Beziehungsgestaltung?
  • Mit Übungen & Impulsen zum Reflektieren Ihrer Liebes_Beziehungen zu sich selbst & Partner:innen.


Trainerin: Simone Engler
Sozialarbeiterin, Coach & Lebens- & Sozialberaterin (unter Supervision), Dozentin Sozialer Arbeit

Ort  Online via Zoom
Datum
wird bekannt gegeben
Kosten€ 30,-
Simone Engler B.A., M.A., [email protected]


Bei jeder Workshop-Buchung in 2022 erhalten Sie 10 % Rabatt auf jede weitere Buchung meiner Leistungen im laufenden Kalenderjahr & bei Buchung bis Ende August eine Gratis-Einheit
Psychosoziale Beratung im Jahr 2022 zusätzlich.

FAQ: Fragen die viele Menschen haben

Sind die Kurse für mich geeignet?

Created with Sketch.

Ich unterstütze Sie gerne in einem kurzen Telefonat, um bei Unsicherheit zu klären, ob der Workshop passend für Sie ist. Im Prinzip ist der Workshopf für Sie geeignet, wenn Sie es gut in Gruppen aushalten, Sie sich weiterentwickeln und Neues dazulernen möchten. Sie brauchen z.B. keine Meditationserfahrung o.ä.  - Sie kommen so, wie Sie sind & das ist gut so!
Wenn Sie mögen, können Sie zuerst eine Beratungsstunde in Anspruch nehmen & mit mir erarbeiten, was Sie für sich tun können & möchten, um Ihr Wohlbefinden & Ihre Selbstfürsorge zu stärken.
 

Die Barrierefreiheit im Naturraum werde ich versuchen zu berücksichtigen - eine Info ist bei jeder Kursbeschreibung dabei.

Was ist, wenn ich mir die Kosten für den Kurs nicht leisten kann & gerne teilnehmen möchte?

Created with Sketch.

Ich möchte, dass so viele Menschen wie möglich meine Angebote in Anspruch nehmen können. Ich kenne es, wenn gerade zu wenig Geld da ist, um dies für sich selbst und die Gesundheit & für Bildung ausgeben zu können. Fragen Sie bitte bei mir nach, ob bereits Stunden vor-finanziert sind. Es ist möglich, dass Teilnehmer:innen die mehr Geld haben, einen Gutschein erwerben und verschenken oder Geld spenden für Teilnehmer:innen mit geringem Einkommen.

Wenn Sie Stunden vor-finanzieren möchten: Setzen Sie ein Zeichen für gelebte Solidarität & klicken hier für mehr Infos

Was ist, wenn ich den Kurs gebucht habe & wieder absagen muss?

Created with Sketch.

Bitte beachten Sie die Stornogebühren-Regelung unter Infos & Preise. Sollten Sie spontan erkranken und nicht teilnehmen können und der Kurs trotzdem stattfinden kann (aufgrund Ihrer Absage kommt es nicht zu einer geringen Teilnehmer:innen-Zahl), dann finden wir ggf. eine Möglichkeit für eine spätere Kursteilnahme.

Was ist, wenn die Kurse spannend sind für mich, aber keine passende Kurszeit dabei ist?

Created with Sketch.

Ich bin Expertin im Ermöglichen. "Geht nicht", gibt es bei mir kaum. Ich liebe es, mit Interessierten zusammenzuarbeiten & Ihre Ziele zu unterstützen. Daher lassen Sie mich wissen, an welchem Kurs Sie teilnehmen möchten. Schicken Sie mir eine formlose Nachricht über das Kontaktformular hier und ich plane einen Kurs zu Ihrem Wunschtermin.
Ich freue mich auf Sie! 

Meine Ausbildung 

Meine akademische Ausbildung und Arbeit als Dozentin an Hochschulen ermöglicht es mir, in Deutschland & Österreich als Dozentin & als Coach für Gruppen zu arbeiten.

Die Workshops dienen der

  • Wissensvermittlung
  • Stärkung von Fähigkeiten
  • Erarbeitung von Handlungswissen.
  • Sind Angebote der Erwachsenendidaktik.


Ich arbeite mit wissenschaftlich fundierten

  • Theorien & Methoden der Sozialen Arbeit
  • Sozialarbeitswissenschaft
  • Bezugsdisziplinen