Solifaden - Simone Engler
Knoten lösen - Glück erleben
Traumasensible Psychologische Beratung
für Selbstfürsorge • Liebe • Vielfalt
Wo kann ich Sie unterstützen?
Über Solifaden
Ich bin Simone Engler & begleite Sie professionell & erfahren in meinem psychosozialen Beratungsraum. Mein Ziel für alle meine Klient:innen ist die zeitnahe Verbesserung Ihrer Beziehungen, Selbstfürsorge, Liebe, Stressreduktion und Vielfalt & Gender. Ich löse mit Ihnen Gefühls-Knoten auf - für ein Leben in Wohlbefinden & Glück.
Sie können Präsenzberatungen in WIEN oder ONLINE Beratungen wählen. Ich habe meine Schwerpunkte in der Stressreduktion, Trauma-Arbeit, Selbstfürsorge & Paarberatung. Bei mir erhalten Sie Gesundheitsförderung & Solidarität in einem: Eine bedürfnisorientierte & traumasensible Beratung nach wissenschaftlichen Erkenntnissen, mit menschlichem Halt & einer großen Prise Lebensfreude.
Traumasensibel deshalb, weil hinter Konflikten & Stress eine Verletzung der Psyche (traumatische Erfahrung) liegen kann. Dies befördert Scham, Angst, Streit & Stress. All das kann auf alte unversorgte seelische Wunden hindeuten. Trauma bedeutet u.a. "getrennt sein - nicht in Beziehung sein mit sich oder mit anderen".
Und Trauma braucht ebensowie eine körperliche Verletzung z.B. ein Knochenbruch, eine gute Versorgung, Fürsorge & Schutz, damit Sie ganz & gesund sein können.
Sie sind wichtig!
Sie sind es wert, nicht alles alleine schaffen zu müssen!
Starten Sie jetzt mit Solifaden
- Einzigartigkeit & Verbindung leben
- Persönlichkeitsentwicklung
- verbessertes Wohlbefinden
- gestärktes Selbst-Bewusstsein
- Gesundheitsvorsorge
- angst- und schamfreie Begleitung
Ich unterstütze Sie dabei
- Ideen & Ziele umzusetzen
- Probleme & Sorgen zu lösen
- Streitereien in Familen stoppen
- Fachlichkeit Sozialer Arbeit zu stärken
- Beziehungen liebevoll zu leben
- Dolmetsch & ÖGS möglich!
Ich arbeite mit Methoden aus
- Psychologische Beratung (Lebens- & Sozialberatung)
- Sozialarbeit & Sozialpädagogik
- Trauma-Forschung & Trauma-Beratung
- Coaching
- Kreativität & Naturpädagogik
Warum Name Solifaden?
Soli steht für Solidarität.
Solidarität ist Zusammenhalt.
Solidarität ist Begegnung, Vielfalt & Inklusion.
Solidarität & Selbstfürsorge ist Gesundheitsfürsorge.
Solidarität braucht Menschen, die sich um sich selbst liebevoll 'kümmern'.
Solidarität beginnt dort, wo das Ich Selbstfürsorge erhält.
Und der Faden?
Der Faden steht für Ihr Leben & für liebevolle, solide Beziehungen zu anderen Menschen.
Wenn der Faden verloren ist, nehmen wir ihn wieder auf.
Und wenn es einen Knoten gibt, ziehen wir nicht weiter dran!
Ich begleite Sie, um Knoten zu lösen, für schöne Verbindungen im Kopf, Herz & Miteinander!
Gemeinsam gestalten wir Ihren roten Faden im Leben!
Standorte von Solifaden
Über mich
Als traumasensible Lebens- & Sozialberaterin, Sozialarbeiterin, Forscherin & Dozentin für Soziale Arbeit, biete ich Ihnen einen sicheren Rahmen für Ihre Themen, begleite Sie ressourcen- & prozessorientiert. Safe Space auch für LGBTIQ*!
Möchten Sie mehr über mich erfahren? Klicken Sie bitte hier.

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Notfallnummern bei Psychischer Krise & Gewaltsituationen in Österreich:
Polizei: 133 oder 112 (bundesweit)
SMS Polizei: 0800/133 133 (auch Notruf für Gehörlose)
Frauenhelpline bundesweit: 0800/222 555 (24h erreichbar)
Frauennotruf der Stadt Wien: 01/7171924 (24h erreichbar)
Männernotruf (Männer in Krisen- & Gewaltsituationen): 0800/246 247 (24h erreichbar)
Telefonseelsorge bundesweit Tel.: 142 (24h erreichbar)
Notfallpsychologischer Dienst 0699/18855400 (24h erreichbar)
Kriseninterventionszentrum Wien (Mo–Fr 10–17 Uhr) 01/406 95 95
Sozialpsychiatrischer Notdienst / PSD Wien (24h erreichbar) 01/313 30
Fonds Soziales Wien – KundInnentelefon (täglich 8-20 Uhr) 01/24 5 24
Rat auf Draht bundesweit (Kinder & Jugendliche) Tel.: 147 (24h erreichbar)
Die Boje - Ambulatorium für Kinder und Jugendliche Wien (Mo - Fr 9-14 Uhr ) 01/406 66 02
AKH Wien – Psychiatrische Ambulanz, 01/404 00-35470
Ö3 Kummernummer bundesweit Tel: 116-123 (16 bis 24 Uh täglich)
Einrichtungen der Gesundheitsversorgung in Österreich
SUPRA-Portal
www.suizid-praevention.gv.at
Österreichische Gesellschaft für Suizidprävention
www.suizidpraevention.at
Institut für SuizidPrävention und Forschung
www.hilfe-in-der-krise.at