Freundschaftsberatung Wien & Online

Freundschaft stärken & verbinden

Sie wollen Ihre Freund:innenschaft verbessern, retten oder Streit beenden? Versuchen Sie es doch mit der traumasensiblen Beratung für Freund:innen

Trauma-sensibel │Gender-sensibel│LGBTIQ-sensibel
Solifaden®e.U.[email protected]+43-670-4060619

Traumasensible Freundschaftsberatung: Gemeinsam stärker werden

Was bedeutet Freundschaftsberatung?

Freundschaftsberatung ist ein einfühlsamer und unterstützender Begleitprozess für Menschen, die in einer Freundschaft sind und sich wünschen, diese Beziehung zu verbessern, zu klären oder neu auszurichten. Ob bei Missverständnissen, Konflikten, Veränderungen, Trauer oder Krisen – wir finden gemeinsam Wege, um das Miteinander wieder in Einklang zu bringen.

In meiner Beratung geht es nicht nur um „Konfliktmanagement“, sondern vielmehr um einfühlsames Emotions-Management. Wir schauen behutsam und respektvoll auf die Gefühle, die es Ihnen im Moment schwer machen, miteinander verbunden zu bleiben. Es geht darum, den Raum zu schaffen, in dem Sie sich gesehen und gehört fühlen – und wo Ihre Freundschaft neue Kraft und Tiefe entwickeln kann.

Mögliche Themen in der Beratung:

  • Ungesunde Beziehungsmuster: Wenn Rivalität, Eifersucht oder ein ständiges Gefühl des Wettbewerbs die Beziehung belasten.
  • Schlechtes Gewissen: Wie oft fühlt sich eine Person schuldig oder überfordert, die Erwartungen der:s anderen Freund:in zu erfüllen?
  • Der Wunsch nach mehr Balance: Wenn Sie sich zu sehr aufopfern und das Gefühl haben, es fehlt an gegenseitigem Austausch.
  • Das Kümmersyndrom: Wenn die Freundschaft sich an den Bedürfnissen eine:r:s Freund:in hängt & zu viel Energie raubt.
  • Beschämungen und Grenzüberschreitungen: Wenn Ihre Freundschaft von unangemessenen Verhaltensweisen oder Respektlosigkeit geprägt ist.
  • Verstrickungen und Co-Abhängigkeit: Wenn Sie sich gegenseitig in Rollen drängen, die Ihnen nicht gut tun oder Sie voneinander entfernen.
  • Krisen und plötzliche Veränderungen: Vielleicht ist Eine:r von Ihnen plötzlich erkrankt oder es gibt eine große Veränderung im Leben der:s Anderen – wie gehen Sie jetzt damit um?


Die Themen, die uns in der Freundschaft belasten, sind vielfältig und sie müssen nicht unüberwindbar sein. Wenn Sie das Gefühl haben, dass eine Freundschaft nicht mehr so ist, wie sie einmal war – oder Sie einfach nicht mehr wissen, wie Sie mit den eigenen Emotionen in dieser Beziehung umgehen sollen, dann ist diese Beratung für Sie passend. Es ist Zeit, in Ihre Freundschaften zu investieren. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einer liebevollen, respektvollen und stärkenden Verbindung finden.

Was ist das Ziel von Freundschaftsberatung? 

  • Beziehungsfähigkeit stärken
  • Solidarität erweitern
  • Verbindung herstellen, Verstrickung lösen
  • sensibler, achtsam, liebevoll in Kontakt sein können mich sich selbst und mit anderen Menschen
  • Grenzen setzen können
  • Freundschaft bewahren, stärken, verbessern 

Gesunde Freundschaften zeichnen sich aus durch

  • Freunde stärken & unterstützen einander
  • Verletzlichkeit & Verbundenheit sind möglich
  • Gespräche über Gefühle sind möglich
  • Grenzen sind notwendig = keine Gefährdung
  • Freund:innen können sich füreinander freuen 
  • in Freund:innenschaften können sich die Personen zeigen, mit ihren Eigenheiten

Was passiert bei einer Freundschaftsberatung genau?

In einer Freundschaftsberatung schauen wir gemeinsam auf den Anlass, der Sie gerade beschäftigt. Vielleicht geht es um einen Streit, ein Gefühl, das sich nicht richtig einordnen lässt, oder einen Knoten, der sich nicht einfach lösen lässt. Oft wünschen sich Freund:innen eine externe Perspektive – ich bin jedoch keine Schiedsrichterin. Stattdessen begleite ich mit viel Empathie und Unterstützung, um alle Gefühle, die aufkommen, anzunehmen. Es geht darum, den "Grummelmonstern im Monsterkeller" einen sicheren Raum zu geben, damit Sie diese kennenlernen und schließlich beruhigen können.

Wir schauen uns gemeinsam Ihre Beziehungs-Muster an, wie zum Beispiel „Wie reagiere ich in dieser Freundschaft?“ oder „Was nehme ich immer wieder wahr?“. Häufig hilft dieses Verständnis dabei, sich selbst und die:den Freund:in mit mehr Sanftheit und Klarheit zu begegnen & und zu erkennen, wo und wie gesunde Grenzen gesetzt werden können.

Ich arbeite mit verschiedenen Methoden der Beratung & Therapie, insbesondere aus der traumasensiblen Paarberatung, die sich hervorragend auch für Einzelberatungen und Freundschaftsberatung eignen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf einem achtsamen „Emotions-Management“, das dabei hilft, sich mit den eigenen Gefühlen auseinanderzusetzen. Wir kommen ins Spüren, um zu verstehen, was wirklich los ist – und wie sich daraus liebevolle, lösungsorientierte Wege entwickeln lassen. 

Kosten einer Freund:innenberatung
€ 190,- je 90 Min.

WIEN und ONLINE je 90 min.

Beratungen in der modernen Praxis am Kagraner Platz in 1220 Wien.

Beratungen für Freund:innen können auch als Video-Konferenz fokussiert, zudem visuell unterstützt & sehr persönlich stattfinden.

*Traumasensibel bedeutet für mich = Stress-sensibel und traumasensibel zu arbeiten & Auswirkungen von (Hoch-)Stress auf das Gehirn zu berücksichtigen. Ich bin in der Ausbildung zur Psychotherapeutin. Allerdings biete ich meine Leistungen noch als Lebens- und Sozialberaterin an, Sie sind daher Klient:in und keine Patient:in bei mir.