Fachberatungen
Fachlichkeit ent-wickeln &
Teams verbinden
Ich bringe alle fachlichen und persönlichen Fäden mit Ihnen gemeinsam zusammen & biete Fachberatungen für Fachkräfte Sozialer Arbeit & Sozialunternehmen an.
- SUPERVISION
- Traumasensible FALLBERATUNGEN & INTERVISIONEN
- MODERATION
- WORKSHOPS
Ich freue mich darauf, Sie & Ihr Team zu begleiten!
Firmen, die bereits mit Solifaden® zusammenarbeiten:
Können ent-wickeln &
Teams verbinden
- ONLINE per Videokonferenz
- in Präsenz in Ihrer Organisation in WIEN (+angrenzende Bundesländer)
- in Präsenz in 1220 Wien (Kagraner Platz) ohne anteilige Raumkosten
- in Präsenz in 1090 Wien (Alserbachstraße 11/3 & Julius-Tandler-Platz 11/3) - zzgl. Raumkosten
Einzelsupervision | 50 Min. | € 99,-
Gruppen-/Teamsupervision bis 6 TN | 45 Min. | €120,-
Gruppen-/Teamsupervision ab 7 TN | 45 Min. | €155,-
* Supervision: rechtliche Klarstellungen - WKO.at
"Die Tätigkeit der Supervision ist kein freier Beruf, sondern grundsätzlich an eine Gewerbeberechtigung als Lebens- und Sozialberater gebunden. Supervision ist ein wesentliches Tätigkeitsfeld der Lebens- und Sozialberatung". (WKO Fachgruppe Personenberatung & -betreuung Wien)
Gruppen-Supervision online
Ihre Arbeit ist wichtig, Ihr Beitrag im Sozial- & Bildungsbereich, in der Medizin oder Pflege ist so unfassbar wertvoll. Und unser Job im Kontakt zu Menschen ist verantwortungsvoll und anstrengend. Bevor Sie die Orientierung verlieren, navigiere ich Sie durch den Sturm & Neben, der durch die Arbeit entstehen kann. Supervision trägt dazu bei, Ihre Fachlichkeit zu stärken, Ihren Beitrag zu würdigen und Kraft zu tanken, den Austausch unter Kolleg:innen zu fördern und gegen die Isolation & Einsamkeit vorzugehen. Eine Gruppe von bis zu 10 Personen kommt online zusammen.
Termine & Anmeldung
Seien Sie dabei - regelmäßig oder nur ab & zu!
Freitags, 10-12:30h
Kosten: 30 € p.P.
Anmeldung bis 36h vor Termin
Absagen bis 24h Termin
Traumasensible Fallberatungen
Gefühle ent-wickeln &
Fachlichkeit verbinden
Als eine besondere Form der Intervision (die gewöhnlich in festen Teams ohne fachliche Anleitung durchgeführt wird) biete ich eine traumasensible Fallberatung an, die Sie als Intervision bzw. spezifische Supervisionseinheit nutzen können.
Insbesondere für Teams und fallführende Sozialarbeiter:innen, Sozialpädagog:innen, Pädagog:innen, psychotherapeutisches, medizinisches & pflegendes Personal in "belastenden" und "belasteten" Settings, ist diese spezifische kollegiale Fallberatung geeignet. Wenn Sie oftmals mit belastenden Verhaltensweisen & Gefühlen von Adressat:innen umgehen müssen und nicht weiter wissen, dann kann diese Fallberatung helfen, Sie zu stärken. Ziel ist, Ihre fachlichen, emotionalen und körperlichen Ressourcen zu bewahren. Eine Entlastung kann erreicht werden, damit sie weiterhin fachlich gut arbeiten können. Ein weiteres Ziel ist es, dass Sie die Verhaltensweisen und Impulse der Adressat:innen besser einschätzen und verstehen können, sowie Verstrickungen und Übertragungen erkennnen und bestmöglich auflösen.
Einzelberatung | 50 Min. | € 99,-
Gruppen-/Teamberatung bis 6 TN | 45 Min. | € 120,-
Gruppen-/Teamberatung ab 7 TN | 45 Min. | € 155,-
MODERATION
Unternehmen ent-wickeln &
Teams verbinden
Selbstfürsorge, Solidarität & Nachhaltigkeit begleiten
Moderation in Sozialorganisationen bedeutet für mich
- unternehmerische Veränderungsphasen
- und betriebliche Fragestellungen solidarisch zu begleiten.
- Ihre Fragestellung rahme ich mit meinen akademischen & praxisnahen Kompetenzen.
- Für Ihre Organisation im Wandel
- Intersektionales Mainstreaming etablieren
Lassen Sie uns vielfältige Visionen & Ideen zusammenbringen!
Gerne halte ich auch Vorträge zu meinen Themenschwerpunkten:
- Solidarität & Soziale Arbeit
- Selbstfürsorge
- Gender & Diversität - für inklusive Unternehmen & Gesellschaft
Ziele & Zielgruppen
Sie möchten eine solidarische Veränderung beginnen?
- Erarbeiten Sie sich einen sicheren "Halt".
- Ihr Team erlernt Fähigkeiten für gelingendes Miteinander.
- Reduzieren Sie Stress & Fluktuation von Mitarbeiter:innen.
- Brauchen Sie Geld für Projekte? Oder arbeiten Sie an einem Projektantrag & wollen die Zielrichtung fokussieren?
Spezifisch konzipiert für
- NGO´s
- Vereine
- Soziale Bewegungen
- Klein/Mittelständige Unternehmen mit Sozialem Kontext.
Was mich auszeichnet
Ich habe mein Masterstudium in Forschung, Entwicklung, Management mit Schwerpunkt Soziale Arbeit absolviert und lehre als Dozentin an Hochschulen & Universtitäten zu Gender, Inklusion & Beratung, Supervision/Intervision im Bereich Sozialer Arbeit. In meiner Doktorarbeit erforsche ich die Auswirkungen von Stress, Normen, Gesellschafts- und Organisationsstrukturen und Trauma, auf die Fähigkeit für Selbstfürsorge, Grenzen setzen & Solidarität bei Fachkräften Sozialer Arbeit. Davon können Sie profitieren!
Seither lerne ich täglich mehr über
nachhaltige Unternehmensführung
inklusive Organisationen
queer-feministische Ökonomie &
egalitäre & achtsame Führungsstile
Mich begeistert das Zusammendenken von
ökonomischen, sozialen & ökologischen Fragestellungen
und die konzeptionelle fachliche Umsetzung. Für starke Teams und solidarische Organisationen!