AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen
Solifaden® e.U., Kugelfanggasse 4, 1210 Wien (in den Räumen von MyCottageMed), Tel. +43-670-4060619, kontakt@solifaden.at
Beratungsvereinbarung
Solifaden® e.U.
(Inhaberin Simone Engler) (nachfolgend Solifaden® genannt):
Als trauma- und gendersensible Sozialarbeiterin, Coach & Lebens- & Sozialberaterin, biete ich Ihnen ein ganzheitliches Beratungsangebot psychosozialer und psychologischer Beratung, Coaching, Paarberatung, Supervision, Intervision und Moderation an. Ihre Teilnahme an Beratungs- und Workshopangeboten von Solifaden ist freiwillig.
Mit der Bekanntgabe Ihrer E-Mail-Adresse (auch per ONLINE-Buchung) und Handynummer stimmen Sie zu, dass ich Ihre Angaben speichern und Sie per E-Mail oder Microsoft Outlook, Microsoft Bookings & Microsoft Teams kontaktieren darf. Sollten Sie mich per Whatsapp Business kontaktieren, beachten Sie die entsprechende Datenschutzvereinbarung des Anbieters META. Ich übernehme hier keine Verantwortung, da es Ihre ausdrückliche Entscheidung ist mich über diesen Weg zu kontaktieren. Hinweis: Ihnen ist bekannt, dass bei der Versendung von Schriftstücken oder Dateien im Anhang per E-Mail eine Verschlüsselung nicht möglich ist. Bei Bekanntgabe einer E-Mail-Adresse erklären Sie Ihre Kenntnis dieser Information und Ihr Einverständnis mit der Korrespondenz per E-Mail zum Zwecke der Übermittlung von Informationen, Honorarnoten, Kontaktdaten o.ä. ausschließlich an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen.
Beratungsvereinbarung INHALT:
Der Inhalt und gegebenenfalls das Ziel der Beratung beziehungsweise der einzelnen Einheiten (im Folgenden Auftrag genannt) werden zwischen Solifaden® und Klient:in gemeinsam im Rahmen einer Auftragsklärung festgelegt. Die Beratung erfordert die aktive Mitarbeit der Klient:in, diese:r leistet die eigentliche Veränderungsarbeit. Solifaden® steht als fachkundige Prozessbegleiterin zur Seite. Die Wahl der Methode und deren Abänderung unterliegt der Entscheidung von Solifaden®.
Die Klient:in handelt in jeder Phase der gemeinsamen Arbeit eigenverantwortlich und ist sich dessen bewusst. Sie sorgt selbst für die eigene physische und psychische Gesundheit sowie für ihr Wohlbefinden während den Beratungseinheiten in vollem Umfang und nutzt diese selbstverantwortlich.
Sämtliche Maßnahmen, die Klient:in aufgrund des Beratungsprozesses durchführt, liegen in dessen Verantwortungsbereich. Solifaden® arbeitet mit der Sorgfalt einer ordentlichen Lebens- und Sozialberaterin. Bei Outdoor Veranstaltungen, Beratungsstunden im Freien haftet Solifaden® nicht für Verletzungen oder Schäden jeglicher Art - weder bei Mensch noch bei Tier & Natur. Die Haftung wird auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt.
Bitte beachten Sie einen respektvollen professionellen Umgang:
Sie sollen sich wohlfühlen in der Beratung. Dafür wird eine achtsame, wertschätzende und vertrauliche Gesprächsatmosphäre aufgebaut. Es ist möglich, auch sensible persönliche Themen in der Beratung zu besprechen, sofern es für Klient:in ein Beratungsanlass darstellt und Solifaden® dieses Thema professionell beraten möchte und kann. Jedoch sind zwischen der:dem Klient:in & Solifaden® im Rahmen der Beratung nicht gestattet:
- Absicht zum Kennenlernen für persönliche Kontakte
- Anbahnung von Freundschaften
- Ausleben von sexuellen Phantasien, Fetisch, sexuelle Begehrlichkeiten, Gewaltfantasien etc.
Die:Der Klient:in und Solifaden® achten jeweils gegenseitig auf die Einhaltung eines respektvollen Umgangs, Gesprächsatmosphäre, Kontaktpflege und professioneller Grenzziehung. Klient:in stimmt diesem Passus der Beratungsvereinbarung in vollem Umfang zu. Sollten diese Regeln von Klient:in nicht eingehalten werden, ist Solifaden® zur sofortigen Beendigung der Beratung und Auflösung der Beratungsvereinbarung berechtigt, unter Einhaltung der gesamten Fälligkeit des Honorars für die vereinbarte Sitzung. Etwaige privatrechtliche Schadensersatzansprüche, juristische Konsequenzen und Straftatbestände bleiben hiervon unberührt.
2. Datenschutz
Ich stimme zu, dass meine personenbezogenen Daten, nämlich Name, Adresse, E-Mail, Telefon und Geburtsdatum zum Zwecke der Durchführung der Beratung, Onlineberatung, Telefonberatung, Onlinetrainings, Onlinesupervision, Beratungen im Gehen, Koordinieren von Terminen, Durchführung des Rechnungswesens und der Buchhaltung, Supervision, Nachweis der Berufsausübung gegenüber der Gewerbebehörde, etc. verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass meine Daten für einen Zeitraum von mindestens 7 Jahren nach Beendigung der Beratung/Ausbildung/Supervision vom Verantwortlichen gespeichert werden. Sollten im Zuge der Zusammenarbeit sensible Daten dokumentiert werden, geschieht dies ausschließlich analog und pseudonymisiert. Diese werden gemäß Art 21 DSGVO aufbewahrt. Verantwortliche Person der Datenverarbeitung ist Solifaden®, Kugelfanggasse 4 (in den Räumen von MyCottageMed), 1210 Wien. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen gemäß Art 21 DSGVO mittels Brief an die genannte Adresse oder E-Mail an kontakt@solifaden.at, sodass die Verarbeitung meiner Daten ab dem Zeitpunkt des Zugangs meines Widerrufs nicht mehr zulässig ist. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung meiner Daten bis zum Widerruf bleibt vom Widerruf unberührt. Über meine Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragung wurde ich im Zuge des Erstgesprächs informiert.
3. Ort der Beratung
Es wird zu jedem Termin abgesprochen, wo die Beratung stattfinden soll. Wird im Einzelfall nichts anderes zwischen Solifaden® und Klient:in vereinbart, finden die Beratungseinheiten in den Räumlichkeiten von MyCottageWien, Kugelfanggasse 4, 1210 Wien statt. Samstags finden die Beratungen in der Sonnenfelsgasse 13, 1010 Wien im Floatingzentrum Wien statt. Wird im Einzelfall ein abweichender Ort vereinbart, so kann Solifaden® zusätzlich eine Anfahrtskostenpauschale in Höhe von EUR 80,– pro Stunde Fahrtzeit (ohne USt*) verrechnen.
Onlineberatung, Onlinetrainings, Onlineworkshops, Onlinesupervision werden über die Plattform Microsoft Teams, ggf. Zoom abgehalten und per Microsoft Bookings & Microsoft Outlook werden Online-Buchungen verwaltet. Bei Beratungsstunden im Freien (Beratung im Gehen/OUTDOOR) wird der Ort individuell bekannt gegeben. In Wien entstehen keine Anfahrtskosten.
Beratungsform nach Absprache möglich:
Präsenz in 1210 Wien, Präsenz in 1010 Wien, per E-Mail, per Videokonferenz, per Telefon, Beratung im Gehen/OUTDOOR
4. Honorar, Rechtliches, AGB´s
Für ihre Leistungen wird der Firma Solifaden®, ein sofort fälliges Honorar wie folgt pro angefangener Beratungseinheit verrechnen:
EUR 80,- (ohne Mwst.*) für Einzelberatung je 50 Min. (Lebens- und Sozialberatung)
EUR 99,- (ohne Mwst.*) für Traumasensible Psychologische Beratung (50 Min.)
ab EUR 99,- (ohne Mwst.*) für Supervision, Intervision (Kollegiale Fallberatung)
- Einzelsupervision | 50 Min. | € 99,-
- Gruppen-/Teamsupervision bis 6 TN | je 45 Min. | € 120,-
- Gruppen-/Teamsupervision ab 7 TN | je 45 Min. | € 155,-
EUR 99,- (ohne Mwst.*) für Einzelcoaching je 50 Min.
EUR 167,- (ohne Mwst.*) für Einzelcoaching je 90 Min.
EUR 150,- (ohne Mwst.*) für Paar- & Beziehungsberatung je 90 Min.
Das Honorar gilt jeweils für alle Beratungsformen via E-Mail, Zoom, Microsoft Teams, Telefon, VIDEO, es sei denn, ein gewährter Rabatt wird vereinbart und explizit auf der Honorarnote ausgewiesen. Eine Beratungseinheit Lebens- & Sozialberatung beträgt 50 Minuten oder 90 Minuten, alle weiteren Beratungen sind mit Zeiteinheiten ausgeschrieben. Sollte das Beratungs-Ziel (für die jeweilige Einheit) vor Ablauf einer Beratungseinheit erreicht werden, wird die Einheit dennoch voll verrechnet. Die Zeit für die Vor- und Nachbereitung der Beratungseinheit ist im Honorar enthalten. Das Honorar ist vorab zu überweisen auf das Geschäftskonto von Solifaden® e.U. Simone Engler: Bank: easybank │ IBAN: AT061420020014094319 │ BIC: BAWAATWW, Steuer Identifikationsnummer: 12 769/4735, Gerichtsstand: Wien, Österreich.
(*Alle Leistungen sind umsatzsteuerbefreit lt. Kleinunternehmerregelung gemäß § 6 Abs. 1 Z. 27 UstG für Österreich).
Zahlungsbedingungen: Die Leistungen sind sofort fällig am Termin und die Honorarnote wird spätestens zum Termin ausgestellt bzw. vorab per Email ausgestellt. Das Honorar ist vorab zu überweisen, spätestens innerhalb von 2 Werktagen nach dem Termin per Überweisung. Kartenzahlung vor Ort ist nicht möglich.
Termine: Die Termine und Zeitintervalle für die abzuhaltenden Beratungseinheiten werden im Einvernehmen zwischen den Parteien festgelegt und sind beidseitig verbindlich.
Terminabsagen: Termine sind rechtzeitig 24h vor dem Termin per Email, Whatsapp oder Anruf abzusagen. Bei verspäteter/keiner Absage sind die Termine andernfalls in Gesamtsumme zu zahlen und werden in Rechnung gestellt. Sofern Solifaden - Simone Engler eine Beratungseinheit nicht wahrnehmen kann, wird sie im Einvernehmen mit der Klient:in einen zeitnahen Ersatztermin vereinbaren.
Verschwiegenheit: Als Lebens- und Sozialberaterin unterliegt Simone Engler mit der Firma Solifaden® der Verschwiegenheitspflicht (§ 119 Abs. 4 GewO). Diese Verschwiegenheitspflicht gilt nicht, wenn Simone Engler aufgrund gerichtlicher oder gesetzlicher Anordnung zur Auskunftserteilung verpflichtet ist. Solifaden® bietet keine medizinische Behandlung oder Psychotherapie an und weist ausdrücklich darauf hin, dass eine psychologische Beratung weder eine ärztliche Behandlung noch eine psychotherapeutische Therapie ersetzt. Klient:in bestätigt, alle oben genannten Punkte zur Kenntnis genommen zu haben und damit ausdrücklich einverstanden ist.
5. Termine, Zeitintervalle und Ausfallshonorar
Die Termine und Zeitintervalle für die abzuhaltenden Beratungs-Einheiten werden im Einvernehmen zwischen den Parteien festgelegt und sind beidseitig verbindlich. Kann der:die Klient:in eine Einheit nicht wahrnehmen, so hat sie Solifaden® so früh wie möglich mitzuteilen (Absage). Erfolgt die Absage weniger als 24 Stunden vor dem Termin, so ist das für diese Beratung-Einheit vereinbarte Honorar von Klient:in zu bezahlen. Sofern Solifaden® eine Beratung-Einheit nicht wahrnehmen kann, wird sie im Einvernehmen mit der:m Klient:in einen zeitnahen Ersatztermin vereinbaren.
6. Beendigung
Die Parteien können diesen Vertrag jederzeit ohne Angabe von Gründen auflösen (E-Mail genügt). Bereits erbrachte Leistungen bleiben hiervon unberührt, ebenso Punkt 5 dieses Vertrages.
7. Allgemeine Bestimmungen
Für die vertragliche Beziehung zwischen den Parteien gilt österreichisches Recht, unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts. Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag einschließlich der Frage seines gültigen Zustandekommens wird hiermit ausschließlich die Zuständigkeit der österreichischen Gerichte vereinbart. Gerichtsstand ist Wien, Österreich. Neben dieser Vereinbarung bestehen keine mündlichen Nebenabreden. Sofern in diesem Vertrag im Einzelnen nichts anderes vereinbart ist, bedürfen Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages, einschließlich dieses Formerfordernisses, der Schriftform.
8. Entbindung von der Verschwiegenheitspflicht
Solifaden®, Simone Engler und zukünftige Mitarbeiter:innen sind zur Verschwiegenheit über die ihnen anvertrauten Angelegenheiten verpflichtet. Diese Verschwiegenheitspflicht gilt nicht, wenn und insoweit der:die Klient:in, Solifaden® ausdrücklich schriftlich von dieser Pflicht entbindet, oder Solifaden® aufgrund gerichtlicher oder gesetzlicher Anordnung zur Auskunftserteilung verpflichtet ist. Auf Wunsch der:s Klient:in kann diese Solifaden® von der Verschwiegenheit entbinden. Eine Entbindung von Solifaden® - von der Verschwiegenheitspflicht bedeutet jedoch nicht, dass Solifaden® und Simone Engler zur Auskunftserteilung auch verpflichtet ist.
Zusatz bei Workshops/Seminaren:
Seminar- und Kursgebühren, Onlineangebote sind nach Anmeldung und vor dem Kursbeginn auf das Geschäftskonto von Solifaden® e.U., Simone Engler, Bank: easybank │ IBAN: AT061420020014094319 │ BIC: BAWAATWW, zu leisten. Die AGB entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Angebot für welches Sie sich angemeldet haben. Durch Anfragen, Anmeldung, Beauftragung bzw. Terminvereinbarung stimmen Sie den allgemeinen Zahlungs- und Stornobedingungen des jeweiligen Angebots sowie den AGBs zu. Durch Anfragen, Anmeldung, Beauftragung bzw. Terminvereinbarung stimmen Sie zu, auf der angegebenen E-Mail-adresse E-Mails zu empfangen, dass E-Mails ausgedruckt und gespeichert werden können. Durch Anmeldung, Beauftragung bzw. Terminvereinbarung stimmen Sie der Zahlungsverpflichtung zu. Durch Anfragen, Anmeldung, Beauftragung bzw. Terminvereinbarung stimmen Sie zu, dass Rechnungen sowie Zahlungsbestätigungen per Mail verschickt werden können. Das Honorar ist vorab zu überweisen.
Bezahlt der:die Klient:in trotz Fälligkeit nicht, so ist Simone Engler ab dem auf die Fälligkeit folgenden Tag berechtigt, Verzugszinsen von 6 Prozent pro Jahr einzufordern. Darüber hinaus kann Solifaden® auch den Ersatz anderer, von Klient:in verschuldeter Schäden geltend machen, beispielsweise die notwendigen Kosten außergerichtlicher Betreibungs- oder Einbringungsmaßnahmen. Insbesondere wird Solifaden® der:dem Klient:in für jede schriftliche Mahnung einen Betrag von EUR 5,00 in Rechnung stellen.